Nach über 25 Jahren zum ersten Mal ungekürzt: Action-Kracher mit Jackie Chan neu im Heimkino (2025)

Ein Vierteljahrhundert nach seinem deutschen Kinostart 1999 feiert „Mr. Nice Guy“ nicht nur seine Blu-ray-Premiere. Obendrein dürfen sich Fans im selben Atemzug erstmals über die ungekürzte Originalfassung freuen.

Nach über 25 Jahren zum ersten Mal ungekürzt: Action-Kracher mit Jackie Chan neu im Heimkino (1)

Als eingefleischter Jackie-Chan-Fan hat der Autor dieses Artikels natürlich auch längst „Mr. Nice Guy“ in seiner Sammlung. Seit über 20 Jahren hat er die DVD bereits im Regal stehen – und kann es nun kaum erwarten, dieses Relikt vergangener Tage endlich upgraden zu können. Denn die Scheibe stammt aus einer völlig anderen Zeit – in der das FSK-Logo noch auf die Rückseite gedruckt und die Punktewertungen von TV Movie auf die DVD geklatscht wurden. Diese enthält den Film zudem höchstens in akzeptabler Qualität – sowie nur in der stark gekürzten internationalen Fassung.

Dieses Jahr aber ist es soweit: Endlich bekommen wir „Mr. Nice Guy“ komplett ungeschnitten und in HD zu sehen! Am 23. Januar 2025 erscheint die von Genre-Legende Sammo Hung („Action Hunter“, „Ip Man“) inszenierte Martial-Arts-Komödie mit etwa mehr als einem Monat Verspätung erstmals auf Blu-ray!

"Mr. Nice Guy" Blu-ray bei Amazon*

Erwähnenswert ist das vor allem auch, weil die ohnehin schon nicht makellose DVD-Auswertung kaum noch zu bekommen ist – und der Film aktuell auch auf keiner einzigen Streaming-Plattform verfügbar ist. Weder im Abo, noch als Video-on-Demand.

Standesgemäß veröffentlicht PLAION PICTURES den Film als Sammleredition im Mediabook – passend zu den bisherigen Chan-Klassikern wie „Drunken Master II“ und „Spion wider Willen“, die ebenfalls in der populären Sonderverpackung erschienen sind. Bereits am 24. Oktober kam zudem auch noch „Jackie Chans Erstschlag“ als Mediabook* in den Handel. Ebenfalls als Uncut-Premiere.

"Mr. Nice Guy": Jackie Chan erobert Hollywood

Ursprünglich als fünfter Film der „Police Story“-Saga geplant, erzählt „Mr. Nice Guy“ die Geschichte von Fernsehkoch Jackie (Chan), der eigentlich nur der TV-Reporterin Diana (Gabrielle Fitzpatrick) aus der Patsche hilft – bis er es plötzlich mit einem finsteren Drogenbaron (Richard Norton) und dessen muskelbepackten Schergen zu tun bekommt. Denn diese haben es auf die Journalistin abgesehen – hat sie doch belastende Beweise gegen sie auf Band…

„Mr. Nice Guy“ war der erste Film von Jackie Chan, der komplett auf Englisch gedreht wurde – und den Martial-Arts-Superstar nach dem Erfolg von „Rumble In The Bronx“ als international bekannte Marke etablierte, bevor mit „Rush Hour“ ein Jahr später schließlich sein großer Hollywood-Durchbruch folgte.

Mit einem Budget von satten 25 Millionen Dollar war „Mr. Nice Guy“ seinerzeit der teuerste Jackie-Chan-Film aller Zeiten. Und das macht sich vor allem in Form aufwändiger Setpieces und spektakulärer, groß angelegter Stunts an echten Schauplätzen auch heute noch bemerkbar. Ob nun eine Kutschen-Verfolgungsjagd, gewaltige (und spürbar echte!) Explosionen oder die üblich-grandiosen Nahkämpfe – Chan, Hung und Co. drehen ganz gewaltig auf und legen einmal mehr dar, dass ihrem Ideenreichtum in Sachen halsbrecherische Action keine Grenzen gesetzt sind.

An den Kinokassen war ihm der ganz große Erfolg jedoch nicht vergönnt, bevor schließlich auch im Heimkino eine eher stiefmütterliche Behandlung folgte. Dabei hat der ein Stück weit in Vergessenheit geratene Action-Spaß definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient – die er dank seiner demnächst ins Haus stehenden HD-Premiere nun wohl auch bekommen wird.

Denn mit Jackie Chan, Sammo Hung und Richard Norton wurde hier ein wahrer All-Star-Cast vor und hinter der Kamera versammelt – was vor allem in den Actionsequenzen deutlich wird. Hung ist immerhin nicht bloß ein Kindheitsfreund Chans, sondern war als Darsteller und Regisseur mitverantwortlich für einige der komplexesten Kampf-Choreographien, die der „Police Story“-Star jemals zum Besten gab (u.a. in „Action Hunter“ und „Der Superfighter“).

Und auch Norton gilt nicht ohne Grund als Stunt-Koryphäe. Als Meister in zahlreichen Kampfsportarten machte er Jackie Chan so das Leben wenige Jahre später auch im ulkig-kultigen „City Hunter“ schwer. „Mr. Nice Guy“ indes lebt nicht zuletzt auch von seiner Darbietung als schmierig überzeichneter Oberschurke, der sich gerne auch mal selbst die Hände schmutzig macht – und mit seiner opulenten Villa und seinen Anzug tragenden Gefolgsleuten auch hervorragend in einen Bond-Film passen würde…

Im vergangenen Jahr feierte übrigens ein Frühwerk von Jackie Chan seine hiesige Heimkino-Premiere, das selbst viele seiner Fans nicht kennen dürften. Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Artikel:

Einer der ersten Filme von Jackie Chan erscheint endlich fürs Heimkino – diesen Klassiker kennen selbst viele seiner Fans nicht!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Dieser Artikel basiert auf einem bereits auf FILMSTARTS erschienenen Beitrag.

Nach über 25 Jahren zum ersten Mal ungekürzt: Action-Kracher mit Jackie Chan neu im Heimkino (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Laurine Ryan

Last Updated:

Views: 5936

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Laurine Ryan

Birthday: 1994-12-23

Address: Suite 751 871 Lissette Throughway, West Kittie, NH 41603

Phone: +2366831109631

Job: Sales Producer

Hobby: Creative writing, Motor sports, Do it yourself, Skateboarding, Coffee roasting, Calligraphy, Stand-up comedy

Introduction: My name is Laurine Ryan, I am a adorable, fair, graceful, spotless, gorgeous, homely, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.